Wenn die Strömung plötzlich umschlägt
Forschung
Im BIMAQ werden Messungen auf höchsten Niveau gemacht
Forschung
Im BIMAQ werden Messungen auf höchsten Niveau gemacht
Über 1.000 Studierende suchen jedes Jahr die Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks Bremen auf. Frank Haber und sein Team stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Campusleben
Im GW2 verbirgt sich die weltweit größte maltesische Literatursammlung außerhalb Maltas.
Campusleben
Die Studierendeninitiativen bereichern die Universität Bremen und ermöglichen studentisches Engagement.
Die Universität Bremen sucht für eine Studie Frauen, die Gewalt erlebt haben und über Erfahrungen mit dem Hilfesystem berichten.
Forschung
1,85 Millionen Euro investiert, um zweieinhalb Sekunden Schwerelosigkeit zu bekommen: Das ZARM hat einen neuen Fallturm in Betrieb genommen
Womit beschäftigt sie sich? Ein Interview mit dem Leiter Professor Sönke Florian Gerhold.
Uni & Gesellschaft
Schon lange vor der Eröffnung gab es Unterstützungsaktionen
Uni & Gesellschaft
Mehr männliche Lehrkräfte in Grundschulen: Wie Dr. Christoph Fantini durch ein Schlüsselerlebnis mit dem Projekt begann.
Campusleben
Silke Heinrich koordiniert den Bereich Ausbildung an der Uni Bremen. Spannende Berufe stehen zur Wahl.
Uni & Gesellschaft
Das Mentoring-Programm ProMentes unterstützt Studierenden auf dem Weg in den Job.
Auch eine Auswirkung des Ukraine-Krieges: Böden, die eigentlich als Brachflächen der Artenvielfalt dienen, sollen nun wieder bewirtschaftet werden.
Campusleben
Server, Racks und Kaltgänge. Neonlichter und Arbeitsspeicher. Ein futuristischer Rundgang durch die Server-Hallen des Green-IT Housing-Centers.
Uni & Gesellschaft
Wie in Bremen aus dem damals europaweit einmaligen Pilotprojekt „IN Touch“ die Academy HERE AHEAD wurde.
Lithium, Magnesium, Scandium, Vanadium, Gallium, Bor, Indium, Molybdän, Rubidium: Wertvolle Rohstoffe, die meistens in Minen außerhalb Europas abgebaut werden.
Journalismus soll aufklären und Missstände aufdecken. Eine relativ neue Strömung versucht nun, Berichterstattung lösungsorientiert anzugehen.
Campusleben
Auf dem Campus gibt es viel zu entdecken. Was verbirgt sich hinter den vielen Türen? up2date. hat für Neugierige angeklopft. Willkommen zur etwas anderen Campusführung.
Die Universität Bremen betreibt seit mehreren Jahrzehnten eine aktive Gleichstellungspolitik.
Wieso, weshalb, warum? In „Erklär mal, Prof" verraten euch Forschende, warum sie das tun, was sie tun. Dieses Mal: Wie in Bremen der kälteste Ort des Universums entstand.
Uni & Gesellschaft
In dieser Reihe stellen wir Absolventinnen und Absolventen der Uni Bremen vor. Diesmal: Bernhard Docke, Rechtsanwalt und Strafverteidiger.
Uni Bremen
auf on Instagram
Uni Bremen
auf on Twitter
Uni Bremen
auf on YouTube